Pathologie WP Feuer 3
© Sabine Löffler-Niesner
Pathologie des Funktionskreises Dünndarm
Hitze im Dünndarm (Füllemuster)
Schlüsselsymptome:
• Bauchschmerzen
• Durst
• wenig, dunkler Urin oder Blut im Urin
• schmerzhafte Miktion
• starke geistige Unruhe
• Zungengeschwüre
• rote Zunge bes. Spitze mit gelbem Belag
• schneller, überflutender Puls
Stagnierendes Qi im Dünndarm (Kältestagnation in der Leberleitbahn)
Schlüsselsymptome:
• Schmerzen im Unterbauch in den unteren Rücken ausstrahlend < durch Druck > durch Windabgang
• Darmgeräusche, Flatulenz
• Schmerzen im Hoden
• weißer Zungenbelag
• tiefer, gespannter Puls
Qi-Blockade im Dünndarm (Füllemuster)
Das Muster entspricht der Qi-Stagnation im Dünndarm mit dem Unterschied, daß sich die Symptomatik sehr viel akuter darstellt.
Schlüsselsymptome:
• sehr starke Bauchschmerzen <durch Druck
• Obstipation, kein Windabgang
• Erbrechen
• dicker, weißer Zungenbelag
• tiefer, gespannter Puls
Mangel-Kälte im Dünndarm (Milz-qi- bzw. -yang-Mangel)
Schlüsselsymptome:
• Bauchschmerzen > durch Wärme und Druck
• Darmgeräusche
• Diarrhoe
• viel, heller Urin
• blasse Zunge mit weißem Belag
• tiefer, langsamer, schwacher Puls