Das Konzept der 8 Leitkriterien 2
©Sabine Löffler-Niesner
Hitze / Kälte (Natur der Erkrankung)
Hitze und Kälte beziehen sich auf die Natur der Erkrankung und ihrer Zeichen.
Hitze zeigt sich durch die Steigerung der Dynamik der Funktionen, wie erhöhte Temperatur, Schweiss,
Kälte zeigt sich durch eine Abnahme der Dynamik. Sie friert die Funktionen ein.
Behandlungsrichtung: Hitze klären (kühlen)
Kälte erwärmen
Fülle-Hitze
Fülle-Hitze sind Zustände, wo ein pathog. Faktor mit Yang-Charakter in den Körper eindringt,
oder ein pathog. Faktor sich in Hitze transformiert.
Evtl. durch Emotionen
Schlüsselsymptome:
• hohes Fieber
• Durst
• Rötungen (Gesicht, Zunge, Augen, Haut, usw.)
• Obstipation
• wenig, dunkler Urin
• roter Zungenkörper mit trockenem, gelbem Belag
• voller, schneller Puls
Behandlung: Fülle zersträuen und die Hitze klären
Mangel-Hitze (auch leeres Feuer genannt)
Mangel-Hitze kommt durch ein Yin-Defizit zustande. Dabei bekommt das Yang ein relatives Übermaß.
Schlüsselsymptome:
• Nachmittagsfieber oder Hitzegefühl am Nachmittag mit umschriebener Rötung der Wangen
• Trockenheit (Mund, Hals bes. Nachts)
• Hitzegefühl in Handflächen, Fußsohlen und Brust
• innere Unruhe
• wenig, dunkler Urin
• Nachtschweiß
• Trockener Stuhl
• roter Zungenkörper ohne Belag, z.T. rissig
• oberflächlicher, schneller, leerer Puls oder
tiefer, dünner, schneller Puls
Behandlung: Mangel auffüllen und die Hitze klären
Fülle-Kälte
Fülle-Kälte kommt Zustande, wenn pathog. Kälte in den Körper eindringt.
Schlüsselsymptome:
• frösteln
• kalte Extremitäten
• Durstlosigkeit
• Blässe
• fixierte Schmerzen bes. Bauch
schlechter durch Druck
besser durch Wärme
• Verlagen nach warmen Getränken
• lose Stühle besser nach dem Stuhlgang
• viel, klarer Urin
• blasser Zungenkörper mit dickem weißem Belag
• voller, langsamer, verdrillter Puls
Behandlung: Fülle dispergieren und Kälte erwärmen
Mangel-Kälte (Yang-Defizit)
Mangel-Kälte kommt durch einen relativen Mangel an Yang zustande und äußert sich dadurch mit Yin-Charakter.
Schlüsselsymptome:
• innere Kälte
• lose Stühle schlechter nach dem Stuhlgang
• dumpfe Schmerzen
• besser durch Wärme, Druck, Massage
• blasser, feuchter, geschwollener Zungenkörper
• schwacher, langsamer, tiefer Puls
Behandlung: Mangel auffüllen und Kälte vertreiben
falsche Hitze / falsche Kälte
Steigert sich die Hitze oder die Kälte bis auf den Höhepunkt kippt das System und
es treten bei extremer Hitze falsche Kälte-Symptome, und bei extremer Kälte
falsche Hitze-Symptome auf. Dies sind sehr kritisch Zustände, die nicht übersehen
werden dürfen, denn eine Fehlbehandlung kann für den Patienten tödlich enden.
Falsche Hitze wird mit Wärme behandelt, da ein Kälte-Zustand dahinter steht.
Genauso wird falsche Kälte mit kühlenden Maßnahmen behandelt.
Yang / Yin
Yang /Yin sind übergeordnete Prinzipien, die den gesamten Menschen betreffen.
Als Leitkriterien sind sie sehr grobe Richtlinien und beinhalten alle oben genannten Leitkriterien.
