Pathogene Faktoren 2

©Sabine Löffler-Niesner
INNERE PATHOGENE FAKTOREN
Innere pathogene Faktoren haben eine besondere Beziehung zu den inneren Organen.
Man bezeichnet sie als Emotionen. In einem gewissen Toleranzbereich sind sie für
jeden Menschen wichtig und notwendig. Sie sind untrennbar mit den Funktionskreisen
verbunden und besitzen eine wechselseitige Abhängigkeit. Ist eine Emotion dominant,
erkrankt der dazugehörige Funktionskreis, anderseits kann ein erkrankter Funktionskreis
eine bestimmte emotionale Lage hervorbringen.
Die sieben Emotionen sind:
Emotion Funktionskreis
Zorn, Wut, Ärger Gan
Freude Xin
Nachdenken Pi
Trauer Fei
Angst Shen
Furcht, Schreck Shen, Gan, Xin
Sorgen Pi, Xin, Fei
