Shang han lun(6-Schichten Modell) 2
© Sabine Löffler-Niesner
1. Shang han - Erkrankungen (Schwerpunkt: Kälte) Fülle im Außen
2. Zhongfeng - Erkrankungen (Schwerpunkt: Wind) Mangel im Außen – geschwächtes Zheng Qi
3. Fu - Organ – Erkrankung
allgemeine Symptome:
• Frösteln, Kälteempfindlichkeit (Abneigung gegen), kaum Fieber
• Nackensteife
• Kopfschmerz
• Gliederschmerzen
• Puls: oberflächlich
bei Shang han – Erkrankungen Fülle
• starke Gliederschmerzen, steifer Rücken/Nacken
• mag nicht kalt
• kein Schweiß
• Keuchen, Husten
• Puls: oberflächlich und verdrillt
bei Zhongfeng – Erkrankungen Leere
• Zugempfindlichkeit/mag keinen Wind
• spontane Schweiße
• Puls: oberflächlich und behäbig
Bei Fu-Organ - Erkrankungen (Blase) = path. Faktor geht nach innen
Stagn. Thorax: Fülle, evtl. Hitze, stagn. Nahrung macht den Block, mag nicht essen (Kälte im Magen)
Mitte-Puls: tief, schwach
Unterbauch: Stagnation von Kälte und tendenzielle Yang-Schwäche, Durchfall, mag essen (da schwäche füllend) Puls: gespannt
Wasserretention :
• Fieber, frosteln, Schwitzen
• Miktionsstörungen, Urinretention
• abdominelle Spannung
• Durst, wobei die Flüssigkeit gleich wieder erbrochen wird
• Ruhelosigkeit, evtl. unklarer Shen
• Schlafstörung (auseinandersetzung mit path. Faktor)
• Puls oberflächlich und schnell
• Zunge: schlüpfrig, feucht
2. Zhongfeng - Erkrankungen (Schwerpunkt: Wind) Mangel im Außen – geschwächtes Zheng Qi
3. Fu - Organ – Erkrankung
allgemeine Symptome:
• Frösteln, Kälteempfindlichkeit (Abneigung gegen), kaum Fieber
• Nackensteife
• Kopfschmerz
• Gliederschmerzen
• Puls: oberflächlich
bei Shang han – Erkrankungen Fülle
• starke Gliederschmerzen, steifer Rücken/Nacken
• mag nicht kalt
• kein Schweiß
• Keuchen, Husten
• Puls: oberflächlich und verdrillt
bei Zhongfeng – Erkrankungen Leere
• Zugempfindlichkeit/mag keinen Wind
• spontane Schweiße
• Puls: oberflächlich und behäbig
Bei Fu-Organ - Erkrankungen (Blase) = path. Faktor geht nach innen
Stagn. Thorax: Fülle, evtl. Hitze, stagn. Nahrung macht den Block, mag nicht essen (Kälte im Magen)
Mitte-Puls: tief, schwach
Unterbauch: Stagnation von Kälte und tendenzielle Yang-Schwäche, Durchfall, mag essen (da schwäche füllend) Puls: gespannt
Wasserretention :
• Fieber, frosteln, Schwitzen
• Miktionsstörungen, Urinretention
• abdominelle Spannung
• Durst, wobei die Flüssigkeit gleich wieder erbrochen wird
• Ruhelosigkeit, evtl. unklarer Shen
• Schlafstörung (auseinandersetzung mit path. Faktor)
• Puls oberflächlich und schnell
• Zunge: schlüpfrig, feucht
